Auf dem Betriebsgelände eines Logistikunternehmens wurde der Tank eines LKW beschädigt. Daraufhin liefen circa 600 Liter Dieselkraftstoff aus. Die Leitstelle Landau alarmierte uns nach einem entsprechenden Notruf. Vor Ort angekommen hatten Mitarbeiter des Unternehmens bereits erste Maßnahmen ergriffen und mit einer betriebseigenen Pumpe begonnen Kraftstoff abzupumpen. Durch uns wurde mittels Auffangbehälter und einer weiteren Pumpe eine statische Lage geschaffen und ein weiteres Auslaufen somit verhindert. Der Kraftstoff konnte dann problemlos abgepumpt werden. Ein Regenrückhaltebecken sowie Gullys wurden durch uns abgesichert. Weiterhin haben wir den Brandschutz sichergestellt und bereits ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel abgestreut. Durch die anwesende Polizei wurde die Untere Wasserbehörde verständigt, welche vor Ort kam. Diese kümmert sich um die weiteren Maßnahmen. Ebenfalls vor Ort war der Betriebsleiter der Gruppenkläranlage. Im Einsatz waren 19 Wehrleute mit 6 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale.